Ford hat sich im September wacker geschlagen
und seinen Pkw-Marktanteil im Vorjahresvergleich um 0,75 Prozentpunkte auf 7,4 Prozent ausbauen können. Damit gehöre die Marke 2011 mit zu den am stärksten wachsenden Automobilmarken im deutschen Markt, so die Deutschland-Zentrale. Hierzulande wurden im September mehr als 20.600 Ford-Pkws zugelassen. Gegenüber dem Vorjahresmonat steigerte sich die Marke überdurchschnittlich um fast ein Fünftel (19,4 %) bzw. mehr als 3.350 Pkws; der Industriedurchschnitt lagt bei rund 7,2 Prozent.
Besonders nachgefragt sind die Modelle Focus und C-MAX/Grand C-MAX. Mit 1.470 Zulassungen verbuchte der C-MAX gegenüber dem Vorjahresmonat ein Verkaufsplus von 153 Prozent. Um 18,8 Prozent legte der Focus zu (5.600 Zulassungen). Auch vom S-MAX sind 50 Prozent mehr Fahrzeuge zugelassen worden als vor einem Jahr.
Weiterhin gut läuft der Absatz bei Fords Nutzfahrzeugen. Allein der Ranger verzeichnete im September einen Zuwachs von 174 Prozent. Insgesamt sind von den Modellen Transit und Transit Connect im September 2.358 Fahrzeuge zugelassen worden. Das entspricht einem Marktanteil im Nutzfahrzeugbereich von 8,28 Prozent (+1,5 Prozentpunkte).
Die Gesamtzulassungen (Pkws und Nutzfahrzeuge) übertrafen den Vorjahreswert im September mit 22.992 Einheiten um 3.888 Einheiten. Marktanteil: 7,49 Prozent (+ 0,82 Prozentpunkte).
Von Januar bis September 2011 wurden laut KBA-Angaben 194.896 Ford-Pkws zugelassen (+32.061 Pkws). Der kumulierte Marktanteil beträgt 7,4 Prozent (+0,52 Prozentpunkte). Bei den Nutzfahrzeugen hat Ford mit insgesamt 20.902 Zulassungen die Zahlen des Vorjahreszeitraums um 6.354 Einheiten übertroffen (MA: 8,90 %/+ 1,6 Prozentpunkte). (Auto-Reporter.NET/arie)(Foto: UnitedPictures/Auto-Reporter.NET)