Preise für den Kraftstoff
Angesichts des bevorstehenden Osterreiseverkehrs und der ohnehin schon spektakulären Spritpreise fordert der ADAC die Mineralölkonzerne auf, die Kraftstoffpreise zu Beginn der Reisewelle nicht noch weiter zu erhöhen. ADAC-Präsident Peter Meyer: „Ich kann die Ölkonzerne nur davor warnen, die Osterferien für weitere ungerechtfertigte Gewinnmitnahmen zu nutzen. Angesichts des aktuellen extrem hohen Preisniveaus bei Benzin und Diesel wären zusätzliche Preisaufschläge geradezu unanständig.“ Die Erfahrung vergangener Jahre hätten gezeigt, dass die Kraftstoffpreise meist vor den Ferien stärker ansteigen, so der Klub. Untersuchungen des Bundeskartellamtes im vergangenen Jahr hätten das bestätigt.
Zurzeit liegt der Preis für einen Liter Super E10 im bundesweiten Mittel laut ADAC bei 1,660 Euro. Das Allzeithoch der Vorwoche ist damit eingestellt. In München hält man den Benzinpreis angesichts des Rohölpreises von 125 US-Dollar je Barrel und des Euro/Dollar-Wechselkurses für zu hoch. Beim Dieselkraftstoff gab es einen leichten Rückgang um 0,6 Cent auf durchschnittlich 1,528 Euro je Liter. (Auto-Reporter.NET/sr)(Infogramm: ADAC/Auto-Reporter.NET)