- A 2 Hannover–Dortmund–Köln
- A 3 Frankfurt–Würzburg–Nürnberg
- A 5 Frankfurt–Karlsruhe –Basel
- A 6 Mannheim–Heilbronn–Nürnberg
- A 7 Hamburg–Hannover–Würzburg–Füssen
- A 8 Karlsruhe–Stuttgart–München–Salzburg
- A 9 Berlin–Nürnberg–München
- A 61 Mönchengladbach–Koblenz–Ludwigshafen
- A 81 Stuttgart–Singen
- A 93 Inntaldreieck–Kufstein
- A 95 München–Garmisch-Partenkirchen
Auch auf den Fernstrecken im Ausland mehr Zeit einplanen, so in den Niederlanden auf der Fahrt nach Amsterdam und zur Küste und in Österreich auf der Tauern-, Inntal-, Brenner- und Rheintalautobahn, auf der Fernpassroute sowie auf den Tiroler-, Salzburger-, Kärntner- und Vorarlberger Bundesstraßen. In Italien gilt das für die Brennerautobahn und die Straßen ins Puster-, Grödner- und Gadertal sowie in den Vinschgau. In der Schweiz muss man auf der Gotthardroute, der A 1 St. Gallen–Zürich–Bern und den Verbindungen in die Skigebiete mit einer längeren Fahrzeit rechnen. (Auto-Reporter.NET/sr)(Foto: Auto-Reporter.NET)