Schwere Lkws müssen künftig auch auf autobahnähnlich ausgebauten Bundesstraßen Maut bezahlen.
Darauf haben sich das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und der Mautbetreiber Toll Collect geeinigt. Die Mautpflicht gilt für vierspurige Bundesstraßen, die an eine Bundesautobahn angebunden sind und umfasst rund 1.000 Kilometer.
Der Mautsatz auf Bundesstraßen entspricht dem auf Bundesautobahnen, also im Durchschnitt 17 Cent/km. Es werden jährliche zusätzliche Einnahmen in Höhe von 100 Millionen Euro erwartet, die laut Bundesverkehrsminister Ramsauer „zweckgebunden in den Ausbau und den Erhalt der Straßeninfrastruktur“ fließen sollen. Der Start ist für den 1. August geplant.
Mit der Vereinbarung wird das im letzten Jahr vom Deutschen Bundestag beschlossene und vom Bundesrat gebilligte Bundesfernstraßenmautgesetz umgesetzt. Zudem wird einer entsprechenden Empfehlung des Bundesrechnungshofs gefolgt. (Auto-Reporter.NET/br)(Foto: Toll Collect/Auto-Reporter.NET)
Themenverwandte Links:
>> Maut in Deutschland - Die Lkw Mautpflicht: Strecken, Kosten und Kontrollen!