Alkohol gehört bei vielen „Narren“ zum Karneval wie das Kostüm. Aber wer Bier und Wein nicht widerstehen kann, hat sich mit dem ersten Schluck gegen sein Auto entschieden. Da hört der Spaß auf! Schon mit einem Alkoholgehalt von 0,25 mg pro Liter Atemluft ist der Führerschein für vier Wochen weg. Zusätzlich gibt’s in Flensburg vier Punkte und 500 Euro Bußgeld. Bei auffälliger Fahrweise und 1,1 Promille ist das sogar schon eine Straftat. Das heißt: Führerschein sofort weg, Geldstrafe und sieben Punkte, die fünf Jahre lang nicht gelöscht werden. Da kommt jede Taxi-Fahrt billiger und ist für alle sicherer.
Am günstigsten wird die Fahrt ins Vergnügen ohnehin immer noch mit Bus und Bahn. Dann endet die Party schlimmstenfalls mit einem mächtigen Kater, aber ohne böses Erwachen. (dpp/um)(Foto: Allianz/dpp/Auto-Reporter.NET)