Ab Juli 2014 soll dann in einigen Städten im Ruhrgebiet wie Essen, Dortmund, Duisburg und Köln sowie im Rheinland die Stufe 3 gelten. Bis dahin haben Fahrzeuge mit gelber und grüner Plakette noch freie Fahrt.
In den kommenden zwei Jahren ist in NRW eine einheitliche Regelung für die Umweltzonen vorgesehen.
Mit 40 Euro Bußgeld und einem Punkt muss gerechnet werden bei fehlende oder nicht der jeweiligen Zone entsprechende Plakette. Da die Nachrüstung eines Dieselfahrzeugs mit einem Rußpartikelfilter mehrere Hundert Euro kostet, hat sich auch hier ein Schwarzmarkt aufgetan. Doch die DA Direkt Versicherung warnt: Wer mit einer illegal erworbenen oder gefälschten Plakette erwischt werde, dem droht ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung. Kommt es zu einer Verurteilung können zudem erheblichen Geldstrafen und auch Haftstrafen fällig werden. Deshalb sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass der Verkäufer ein eingetragener AU-Betrieb ist, gerade bei Käufen im Internet!
Mehr Informationen rund um Umweltzonen:
Umweltzonen in Deutschland
Umweltzonen in Europa
Die Umweltplakette
Quelle: ADAC