Start in Paris
Heute startet die dritte internationale Erprobungsflotte des elektrisch angetriebenen Golf Blue-e-Motion: Nach Feldversuchen in Österreich und Belgien übergibt Volkswagen fünfzehn Fahrzeuge an französische Behörden, Großkunden und Privatpersonen.
Um unterschiedliche Zielgruppen und deren spezifische Fahrzeuganforderungen zu untersuchen, wurde die Testgruppe breit diversifiziert. Der Werbemittelhersteller JC Decaux, das Pharmaunternehmen Sanofi/Aventis und der Versicherer Allianz sind an den Tests ebenso beteiligt wie das Bürgermeisteramt von Bagneux, einem Vorort von Paris. Weitere Fahrzeuge werden von Avere, Frankreichs E-Mobilitätsverband, der Volkswagen Group France sowie Privatpersonen erprobt.
Die Testkunden erhalten wie bei den anderen Flottenversuchen eine Ladebox, die am Unternehmensstandort sowie zu Hause montiert wurde. Hier zeigt sich ein weiterer Aspekt der Metropolen – teilweise mussten diese Ladeboxen in großen öffentlichen Parkhäusern installiert werden, in denen der Testfahrer einen festen Stellplatz angemietet hat. Die Steuerung über iPhone und spezielle Apps macht hier die Fernbedienung besonders komfortabel. Für Fragen wird den Testpersonen rund um die Uhr eine fachkundige Betreuung zur Verfügung. (Auto-Reporter.NET/sr)(Foto: VW/Auto-Reporter.NET)