Gute Gründe für die Umrüstung
Vier gute Gründe sprechen für eine Nachrüstung: 1. Der Geldbeutel wird durch den Zuschuss entlastet. 2. Der verringerte Partikelausstoß schont Umwelt und Gesundheit. 3. Der Wiederverkaufswert des Autos steigt. 4. Die Nutzungsmöglichkeiten erhöhen sich, da man auch in verschärfte Umweltzonen einfahren darf.
Dennoch sind noch immer zahlreiche Fahrzeuge ohne Rußpartikelfilter auf Deutschlands Straßen unterwegs, weiß Kfz-Experte Franz Eiber von A.T.U. „Dabei haben die meisten Autos ohne Filter keine Chance auf den Erhalt der grünen Plakette im Rahmen der Feinstaubverordnung.“ Durch die Verschärfung der Umweltzonen in Städten wie Stuttgart, Frankfurt und Berlin büßten Autofahrer ohne grüne Plakette erheblich an Mobilität ein. Und bei Nichtbeachten wird’s teuer: 40 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg. (Auto-Reporter.NET/arie)(Foto: Ford/Auto-Reporter.NET)