Mit der staatlichen Förderung soll noch einmal, wie schon in den Jahren 2009 und 2010, die Nachrüstung von Dieselfahrzeugen angekurbelt werden, um den Partikelausstoß zu senken und die Luftqualität insbesondere in den Innenstädten zu verbessern. Nachgerüstete Fahrzeuge erhalten eine günstigere Umweltplakette und können, je nach Plakette und Ausgestaltung der Umweltzone, auch weiterhin in Umweltzonen einfahren. Leer ausgehen werden aber Autobesitzer, die sich in diesem Kalenderjahr einen Filter einbauen ließen. Für sie sieht der Gesetzgeber bislang eine Entlastung nicht vor. Sie waren entweder "zu spät" oder zu "früh" aktiv. Eine Nachbesserung der Förderrichtlinie wäre wünschenswert. (Auto-Reporter.NET/br)(Foto: HJS/Auto-Reporter.NET)