meine-auto.info
Der Ratgeber für Autofahrer

 

Tolle Gadgets für das Auto

Würfel die in einem Auto am Rückspiegel hängen
Foto: _luSh_/Shotshop.com

Der Personenkraftwagen lässt sich mit praktischen Accessoires ausstatten, die das Fahrerlebnis verschönern können. Wer viel mit dem Auto unterwegs ist, wird die kleinen Helfer für das Fahrzeug schnell zu schätzen wissen. Sonnenblenden, Fußmatten, Kameras und weitere Gadgets besitzen einige Vorteile, die eine Kaufentscheidung einfach gestalten.

 

Den Fußboden im Pkw vor Verschmutzung schützen

Damit der Boden im Auto nicht verdreckt, sollte der Pkw mit Fußmatten ausgestattet werden. Gerade bei Regenwetter und anderen niederschlagsreichen Tagen wird der Fußboden im Fahrzeug schnell schmutzig. Laub, Erde und die Reste von Streugut gelangen über die Schuhe in den Innenraum. Wenn dieser nicht durch entsprechende Belege geschützt ist, kann rasch eine zeitaufwendige Reinigung anfallen. Zudem mindert eine weniger ansprechende Optik den Preis bei einem Weiterverkauf. Damit die passende Matte gefunden werden kann, ist das Internet der ideale Anlaufpunkt. Die Auswahl ist enorm und es wird nicht zu einem Kauf gedrängt. Optimalen Schutz für den Fußboden im Fahrzeug gibt es in einigen Onlineshops zu kaufen. Hier kann die maßangefertigte Matte sogar mit eigenem Logo versehen werden.

 

Mit Sonnenblenden die Einstrahlung ins Auto minimieren

Neben sinnvollen Automatten sind Sonnenblenden ein nützliches Tool. Vor allem, wenn Babys und Kleinkinder an Bord sind, ist ein Schutz dieser vor der Sonne anzuraten. Auch für den Fahrer und Beifahrer gibt es spezielle Blenden, die an den bestehenden Schutzvorrichtungen befestigt werden können. Da bereits integrierte Sonnenblenden nicht jeden Winkel der Lichtstrahlen abdecken können, ist eine Investition in die zusätzliche Ausstattung nicht verkehrt. Insbesondere im Winter, wenn die Sonne sehr tief steht, blendet es häufig unangenehm und die Sicht ist stark eingeschränkt. Mit dem praktischen Helfer für den Wagen lassen sich Ampeln, Verkehrszeichen und andere Teilnehmer des Straßenverkehrs im Auge behalten.

 

Eine Mini-Kamera zum Aufzeichnen der Fahrt

Eine witzige Angelegenheit ist eine Mini-Kamera im Auto, welche die gesamte Strecke aufnimmt. Aktuelle Modelle verfügen über einen Wi-Fi-Anschluss und Nachtsicht. Eine sogenannte Dash-Cam wird bei heftigen Bremsvorgängen oder ausweichenden Manövern aktiv. Das Gadget kann bei Unfällen wichtige Erkenntnisse liefern und zur Aufklärung des Unfallhergangs beitragen. In den Vereinigten Staaten von Amerika sind solche Geräte an der Frontscheibe des Fahrzeugs weit verbreitet. Eingebaute Sensoren merken das Abweichen vom normalen Fahrverhalten und beginnen ihre Aufnahme. In einigen Ländern sind die Aufnahmen für Gerichtsprozesse zugelassen.

 

Den toten Winkel im Blick haben

Ein Blind-Spot-Spiegel kann Leben retten. Der kleine Spiegel wird einfach am Seitenspiegel des Autos befestigt, um Fußgänger und Fahrradfahrer an jeder Stelle neben dem Fahrzeug sehen zu können. Das rahmenlose Design und die konvexe Form ermöglichen den besten Blick auf die Umgebung. Das Abbiegen und der Spurwechsel werden mit einem Blind-Spot-Spiegel deutlich sicherer. Mit dem Tool lassen sich Verkehrsunfälle deutlich reduzieren. Es gibt Modelle, die mit einer drehbaren Halterung versehen sind, damit Spiegel und Blickwinkel optimal eingestellt werden können. Die Spiegel sind in der Regel mit allen Fahrzeugen kombinierbar.

 

Lenkradbezug für heiße und niedrige Temperaturen

Auch das Lenkrad des Autos kann ein Upgrade vertragen. Mit speziellen Bezügen lässt sich die Wärme- und Kälteentwicklung am Lenker beeinflussen. An heißen Sommertagen lädt sich das meist schwarze Steuerrad nicht so stark auf und im Winter dient der Bezug zum Schutz vor kalten Fingern. Darüber hinaus wird der Lenker vor Abnutzungen bewahrt. Lenkradbezüge gibt es in vielen verschiedenen Designs, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Wer auf Plüsch steht, kann genauso auf seine Kosten kommen wie Personen, die eine dezente Verkleidung bevorzugen.