Zweitwagenversicherung – 3 Tipps für beste und günstige Konditionen
Foto: Fotolia Urheber: shootingankauf
Wer darüber nachdenkt neben dem Alltagsauto einen Zweitwagen anzuschaffen, muss selbstverständlich auch für die Versicherung des Zweitwagens aufkommen. Doch hier lauert bei einigen Autoversicherern die Gefahr zu hohe Prämien zu bezahlen, wenn nicht einige Kriterien bei der Einstufung des Zweitwagens beachtet werden. Denn bei der Zweitwagenversicherung dreht es sich meistens um zwei Optionen: entweder wird ein zweites Fahrzeug angemeldet, um es selbst zu zulassen und zu nutzen oder einen Fahranfänger zu unterstützen. Ein Fahranfänger, der zum ersten Mal ein Auto bei der Versicherung anmeldet, muss zunächst in der geringsten Schadenfreiheitsklasse die höchsten Prämien bezahlen. So kann sich die Anmeldung der Versicherung für einen Zweitwagen oftmals für die eigenen Kinder lohnen, die gerade den Führerschein bestanden haben und das erste eigene Auto zugelassen haben. Doch gibt es ein paar Tricks, um bei der Zweitwagenversicherung bares Geld zu sparen. Aus diesem Grund haben wir für Sie drei Tipps zusammengestellt, um die absolut beste und günstige Zweitwagenversicherung zu bekommen.
Tipp 1: Zweitwagenversicherung im Internet vergleichen
Viele Versicherer werben mittlerweile mit unglaublich günstigen Tarifen für die Anmeldung des Zweitwagens. Doch können nur die wenigsten das Versprechen am Ende halten. So lohnt sich in den meisten Fällen immer ein Vergleich für eine Zweitwagenversicherung. Die Plattform von verti.de hält hier einen unabhängigen und hervorragenden Service bereit. Mit ein paar Klicks können ganz einfach die persönlichen Konditionen der Zweitwagenversicherung berechnet werden. So gelingt es Autofahrern garantiert das günstigste und beste Angebot in Anspruch zu nehmen.
Tipp 2: Bei der gleichen Versicherung wie beim Erstwagen fündig werden
Kein Autofahrer ist verpflichtet dieselbe Autoversicherung für den Zweitwagen zu nehmen wie beim Erstfahrzeug. Doch ist dies in der Praxis die beliebteste Form um den Zweitwagen möglichst günstig zu versichern. Zu einem haben Autofahrer alle Versicherungen unter einen Hut gebracht und zum anderen ergeben sich durch die Anmeldung des Zweitwagens bei der gleichen Versicherung auch erhebliche Sparpotenziale. Denn Autoversicherer bietet für den Zweitwagen oftmals spezielle Rabatte an, wenn mehrere Fahrzeuge versichert werden sollen. So müssen Zweitwagen nicht mit der höchsten Schadenfreiheitsklasse von 200 Prozent starten, sondern werden oftmals in dieselbe Klasse eingestuft wie der Erstwagen.
Tipp 3: Faktoren für die Prämien der Zweitwagenversicherung beachten
Wie hoch die Prämien für den Zweitwagen ausfallen, hängt von ein paar Faktoren ab. So können Autofahrer selbst daran mitwirken wie hoch die Prämien für den Zweitwagen tatsächlich ausfallen. Wenn man alleine den Zweitwagen nutzen möchte, werden die Prämien dabei besonders günstig. Umso größer der Nutzerkreis des Zweitwagens wird, desto höher fällt in der Regel auch die Versicherungsprämie aus.