meine-auto.info
Der Ratgeber für Autofahrer

Das Sondermodell "City Scape"

Ab sofort ist der Volkswagen Tiguan auch als Sondermodell „City Scape" erhältlich. Die optisch verbesserte Version unterscheidet sich vom Tiguan, durch seine „Mallory" 18-Zoll-Leichtmetallfelgen in Graumetallic und seine Radhausverbreiterung. Die Stoßfänger und Türschwellen wurden in Wagenfarbe gehalten und die abgedunkelten Scheiben seitlich und hinten, sowie eine Dachspoiler sorgen für ein pures Fahrvergnügen, ebenso wie das Sportfahrwerk.

Auch die Front des VW City Scape's wurde durch einen Kühlergrill mit Chromakzenten und Bi-Xenon-Scheinwerfer aufgepeppt. Selbst die Rückleuchten und die Kennzeichenbeleuchtung erstrahlen in LED-Technik. Was die Außenlackierung betrifft, stehen vier Farben zur Auswahl: Laut Volkswagen ist die Kombination „Pure White" mit dem in Hochglanz schwarz lackierten Dach besonders markant.

 

Desing im Interieur

Einen schwarzen Dachhimmel und schwarze Säulenverkleidungen zieren den Innenraum des neuen Tiguan Modells. Sportsitze mit eingesticktem „City Scape"-Logo sowie blaue Nähte am Lederlenkrad, der Schaltstulpe, der Mittelarmlehne und den Fußmatten, verfeinern das Interieur. Nicht nur die Einstiegsleisten aus Aluminium mit dem Schriftzug „City Scape", sondern auch die Pedalen aus Edelstahl und die im „Cool Innox" Design gehaltenen Dekorblenden, runden das Editionspaket ab.

 

Ausstattung und Antrieb

Serienmäßig ist das Sondermodell mit einer „Climatronic" Klimaanlage, dem Radiosystem RCD 310 (inklusive acht Lautsprechern und der Multimediabuchse „Media-In"), Dynamic Light Assist und einer Geschwindigkeitsregelanlage, ausgestattet.

Angetrieben wird das Tiguan City Scape Editionsmodell mit insgesamt vier TSI- und drei TDI-Motoren, wahlweise mit Schaltgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe (DSG). Auch die Kombination mit Allradantrieb steht zur Wahl. Preislich liegt das Editionsmodell bei 32.450 Euro. (Foto: VW)