Der Range Rover setzte sich vor dem Peugeot 2008 und dem Toyota RAV4 bei den SUVs/Vans und Allradlern und in der Sparte Studien & Concept schaffte es der BMW i8 Spyder vor dem Mercedes Ener-G und dem Porsche Super Turismo an die Spitze.
Lediglich sieben Import-Autos schafften den Sprung aufs Treppchen. Anders entschieden rund 20.000 Leser aus 15 europäischen Ländern, der internationalen Auto-Bild Publikationen. Dort bekam der Range Rover mit großem Abstand den Ehrenplatz, gefolgt vom 4er BMW Coupé und La Ferrari. Auch in den weiteren Kategorien konnte sich neben dem Range Rover nur der Audi A3 Sportback behaupten.
Trophäen gingen auch an den Mazda 6, das BMW 4er Coupé und den Mercedes Ener-G, der damit bei den europäischen Lesern mehr wertgeschätzt wird als in Deutschland. Die größte Überraschung in der europäischen Wertung war dabei der neue Mitsubishi Space Star, der sich den dritten Rang bei den Kleinen/Kompakten hinter dem Audi und dem Skoda Octavia sichern konnte. (Foto: Mercedes)