Wie funktioniert eine Zündkerze?
Autos bestehen aus vielen verschiedenen Teilen, die unterschiedlichen Belastungen ausgesetzt sind und daher auch unterschiedlich schnell verschleißen können. Zündkerzen sind nur eines von vielen verschleißanfälligen Teilen in einem Auto. Teile, die regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden müssen, sind so beispielsweise die Bremsbeläge, Scheibenwischer, Ölfilter und Motoröl, Kielriemen, die Kupplung oder die Reifen.
Manche Teile müssen häufiger ersetzt werden, andere weniger häufig. Die Fahrzeughersteller geben für diese Teile an, in welchen Intervallen diese ausgetauscht werden sollten, damit es gar nicht dazu kommt, dass diese ausfallen. Denn meistens geht damit einher, dass Sie ihr Auto stehenlassen müssen.
So ist auch die Zündkerze ein wichtiges Verschleißteil, das regelmäßig gewartet werden muss.