Müssen es zwingend Original Ersatzteile sein?
Foto: Dezay/Shotshop.com
Müssen unbedingt die teuren originalen Ersatzteile des Autoherstellers verwendet werden oder kann auf einen Dritthersteller zurückgegriffen werden? Diese Frage stellen sich viele Fahrer, welche auf der Werkstattrechnung gerne noch etwas sparen möchten.
Der Handel mit Autoteilen setzt in Deutschland das Umsatzvolumen von 44 Milliarden Euro jährlich um – Tendenz steigend. Dies ergibt circa ein Drittel des gesamten Umsatzes der Autobranche hierzulande. Ein solcher Umsatz resultiert in erster Linie daraus, weil die Original-Ersatzteile exorbitant teuer sind. Hinzukommen aber auch noch die Lohnkosten, welche in den Vertragswerkstätten entsprechend höher sind als bei einer freien Werkstatt.