Im Jahr 1994 rekonstruiert Mercedes-Benz Classic den verschollenen Rennsportwagen nach den originalen Plänen und Zeichnungen. Seither nimmt das Fahrzeug regelmäßig als Botschafter der Stuttgarter Marke an historischen Motorsportveranstaltungen teil.
Der Mercedes-Benz 300 Sc Roadster ist weltweit einer der seltensten und gesuchtesten Klassiker – zwischen 1956 und 1958 entstehen gerade einmal 53 Exemplare. Und er ist mit einem Kaufpreis von 36.500 DM damals das teuerste Fahrzeug eines deutschen Herstellers und übertrifft in dieser Hinsicht sogar den legendären „Flügeltürer“, den Mercedes-Benz 300 SL, der für 29.000 DM angeboten wurde. Der kraftvolle Sechszylindermotor schöpft aus 3 Liter Hubraum eine Leistung von 175 PS (129 kW), was ihn nach Aussage der Stuttgarter zu einem idealen Fahrzeug für die Sachsen Classic mit ihren Steigungsstrecken macht. (Auto-Reporter.NET/br) ( Foto: Daimler/Auto-Reporter.NET)