Am Sonntag geht es dann im K.o.-System in direkten Duellen um den Fahrertitel. Dabei sind der Führende der Gesamtwertung und die drei punktbesten Fahrer jedes Herstellers im Tableau der 22 Teilnehmer gesetzt und erhalten in der ersten Runde ein Freilos. Bei Audi sind dies Mattias Ekström (Audi Sport Team Abt Sportsline), Mike Rockenfeller (Audi Sport Team Phoenix) und Edoardo Mortara (Audi Sport Team Rosberg) und damit je ein Fahrer aller drei Audi-Werksteams.
Der zweimalige DTM-Champion Mattias Ekström hat schon dreimal das ebenfalls im Stadion ausgetragene „Race of Champions“ gewonnen und gilt als Spezialist für Stadionrennen. Edoardo Mortara war im vergangenen Jahr in München der beste Audi-Pilot: Er gewann das „Rennen der Marken“ am Samstag und wurde in einem spannenden Finale am Sonntag Zweiter hinter Bruno Spengler.
Aber nicht nur die Stadionpremiere des neuen Audi A5 DTM wird wieder Zehntausende von Fans in den Olympiapark locken. In München kommen die Zuschauer besonders nah an die Fahrer und Teams heran. Dafür sorgen Autogrammstunden, geöffnete Boxenzelte, eine Pitstop-Challenge und geführte Fahrerlagertouren. Ein attraktives Rahmenprogramm von den Red Bull X-Fighters über Kinderschminken bis hin zu Konzerten im Fahrerlager macht das DTM-Rennen in München zu einem Event für die ganze Familie.
DTM-Tickets gibt es unter www.audi.de/dtm. Die ARD überträgt im „Ersten“ an beiden Tagen umfangreich live aus München. (Auto-Reporter.NET/br)(Foto: Audi/Auto-Reporter.NET)