Das geht was bei VW
Bei der diesjährigen Mille Miglia (17. bis 20. Mai), einem der schönsten und berühmtesten historischen Autorennen der Welt, schicken die Marken des VW-Konzerns erneut ein großes klassisches Aufgebot nach Italien. Zum ersten Mal im Jahr 1927 veranstaltet, galt die Mille Miglia bis zu ihrem vorläufigen Ende 1957 als eines der längsten und härtesten Rennen weltweit. 1977 wurde sie zu neuem Leben erweckt – und hat seitdem nichts von ihrer magischen Anziehungskraft verloren.
Auch Volkswagen hat die Geschichte der Mille Miglia mitgeprägt. Leistungsstarke Käfer zeigten in den 1950er-Jahren den meist größeren, höher motorisierten Konkurrenten eindrucksvoll, dass man sie niemals unterschätzen sollte. Auch bei der Mille Miglia 2012 geht Volkswagen Classic wieder mit geballter Käfer-Dynamik an den Start: Gleich drei nach historischem Vorbild modifizierte Käfer werden die Tradition neu aufleben lassen.
Die Teams von VW und Porsche gehen diesmal mit insgesamt 17 Fahrzeugen auf die Strecke zwischen Brescia nach Rom und wieder zurück. Bugatti kommt mit historischem Renngerät vom Schlage eines Type 35 und eines Type 51, Bentley hat gleich zwei der legendären „Blower“ gemeldet, Audi Tradition tritt unter anderem mit dem DKW 3=6 Monza und dem DKW F91 an. Ebenfalls mit dabei sind automobile Preziosen von Porsche wie zwei Porsche 550 Spyder und zwei Porsche 356 Speedster. (Auto-Reporter.NET/sr)(Foto: VW/Auto-Reporter.NET)