Die Stuttgarter Sportwagenschmiede Porsche ist zum Genfer Automobilsalon mit einer Welt- und zwei Europapremieren angereist.
Zum ersten Mal wird die neue Generation des Boxster der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Zudem haben der Panamera GTS und das 911 Cabriolet Europadebüt.
Als technische Highlights der neuen Boxster-Generation gelten ohne Zweifel das deutlich verringerte Gewicht und das vollständig überarbeitete Fahrwerk. So soll der neue Zuffenhausener nicht nur um 15 Prozent genügsamer sein, sondern für noch mehr Fahrdynamik sorgen. Auch die Optik erfuhr ein umfassendes Lifting. Der Radstand ist gewachsen, die Spur breiter, und die Räder sind größer. Im Innenraum, den die neue Porsche-Linie mit der ansteigenden Mittelkonsole prägt, geht es künftig geräumiger zu.
Europapremieren: 911 Cabrio und Panamera GTS
Der konsequente Leichtbau beim 911 Cabriolet sorgt nicht nur für weniger Gewicht und mehr Sportlichkeit, sondern auch für weniger Verbrauch und mehr Komfort. Mit dem innovativen Dachkonzept bleibt die typische 911-Dachkontur erstmals in vollem Umfang erhalten.
Als zweite Europapremiere schicken die Stuttgarter den Panamera GTS ins Rennen. Er stehe für kompromisslose Sportlichkeit und intelligente Porsche-Performance, heißt es bei Porsche. Der sportlichste aller Panamera, auch gern „Viertürer für den Rundkurs“ genannt, überzeugt mit einem NEFZ-Verbrauch von 10,9 l/100 km und einer Höchstgeschwindigkeit von 288 km/h. Für den Sprint auf Tempo 100 benötigt er nur 4,5 Sekunden. Mehr Leistung, verstärkte Bremsen, eine dem Asphalt zehn Millimeter näher gebrachte Karosserie und eine besonders sportliche Fahrwerksabstimmung plus Luftfederung und PASM sind die wesentlichen technischen Modifikationen. Eine Sportlimousine, die nicht nur Familienväter und -mütter begeistern dürfte. (Auto-Reporter.NET/br)(Foto: UnitedPictures/Auto-Reporter.NET)
Bilder: