Der Audi-Auftritt auf dem Genfer Automobilsalon ist in doppelter Hinsicht eine Weltpremiere:
Bei der Vorstellung des neuen Audi A3 am heutigen Dienstag kommt eine unkonventionelle Technik zum Einsatz: „A3 Dimension“. Sie erlaubt eine dreidimensionale Videodarstellung in ungekannter Qualität und Größe. Objekte und Personen tauchen als Pop-Outs realistisch vor dem Zuschauer auf. Sie erscheinen zum Greifen nah.
Gezeigt wird der 3D-Film „Wo ist Rocky?“. Im Mittelpunkt des Messe-Clips steht als Protagonist Werksfahrer Mike Rockenfeller; DTM-Fahrer und Le Mans-Sieger von 2010. Die Dreharbeiten zu dem Film fanden in Deutschland und Spanien statt.
„A3 Dimension“ verschaffe dem Auto „eine sinnliche Anmutung. Strukturen und Oberflächen wirken fühlbar und machen die Wertigkeit unseres Produktes deutlich“, sagt Florian Otto, Projektleiter 3D Audi Kommunikation. Und Toni Melfi, Leiter Kommunikation der Audi AG, ergänzt: „Mit A3 Dimension verwenden wir eine innovative Technologie, die für die neue Generation des Audi 3 steht. Die 3D-Filme tragen dazu bei, dass unsere Autos am Messestand dynamisch und in Bewegung erlebt werden können. In dieser Form ist die Präsentation bisher einzigartig“.
Neben dem Kurzfilm gibt es in Genf am 6. und 7. März auch eine „A3 Dimension“ als Media-Show geben. Die achtminütige audiovisuelle 3D-Inszenierung läuft unter dem Motto „Code der Zukunft“: Die neuen Features des Audi A3 sind dabei am DNA-Strang der Mobilität von morgen aneinandergereiht.(Auto-Reporter.NET/wr)(Foto: UnitedPictures/Auto-Reporter.NET)