Der hat was:
VWs E-Buster. Die von den Wolfsburgern in Detroit vorgestellte zweisitzige Speedster-Studie ist eine von zwei Weltpremieren der Marke Volkswagen auf der diesjährigen Autoshow. Bei ihr haben die Ingenieure Hand an die sportliche Beetle-Version gelegt und ihr einen Elektromotor mit auf den Weg gegeben. Ein Beleg dafür, dass sich Sportlichkeit und Elektroantrieb nicht zwangsläufig ausschließen.
Rein elektrisch und damit emissionsfrei kann der E-Bugster nach Herstellerangaben mindestens eine Strecke von 180 Kilometern zurücklegen. Seine Kraft zieht der 80 Kilo leichte und 85 kW/115 PS starke E-Motor aus einem Lithium-Ionen-Akku, der sich per Schnellladung innerhalb von 35 Minuten wieder komplett „auftanken“ lässt. Über die Bremsenergierückgewinnung wird der Aktionsradius des Speedsters noch erweitert.
Besondere Merkmale im Vergleich zum Serien-Beetle sind die flacheren Scheiben, das abgesenkte Dach, und die 20-Zoll-Felgen. Sie geben der Studie auch optisch das dynamische Etwas, denn immerhin erledigt der E-Bugster den Spurt auf Tempo 100 in rund elf Sekunden. (Auto-Reporter.NET/arie)(Foto: UnitedPictures/Auto-Reporter.NET)
Bilder: