meine-auto.info
Der Ratgeber für Autofahrer

Clio einmal anders

Renault Clio Typ RSchon seit September 2005 steht der Renault Clio Typ R in den Autohäusern, im Mai 2009 wurde er dann noch mal ein wenig aufgepeppt.
Die erste Generation des Wagens, der Typ 57 wurde schon als frech betitelt und diese dritte Generation konnte beim Euro NCAP Crashtest die Bestnote erreichen, immerhin 5 Sterne.
Während die konkurrierenden Automobilhersteller auf den Turbolader setzen, kann die Renault Sport Variante (RS) weiter mit der Hochdrehzahlversion überzeugen.

Nun hat Sie ein Kemptener Fahrzeugfolierer ein wenig näher mit einem solchen Ringtool beschäftigt. Die Firma CAM SHAFT wollte also das Fahrzeug, mit dem Touristen auf Motorsport-Rennstrecken fahren dürfen, ein wenig neu stylen und das mit Erfolg.

Der Clio RS wurde auf den Lackflächen mit Folie in Graphite Metallic matt ausgestattet, die Außenspiegel bekamen dafür eine giftig grüne Lackierung und dabei scheint wohl diese Farbe auch über die Motorhaube gelaufen sein. Inzwischen gibt es das matte Graphite Metallic auch als Lackierung für die Sonderedition.

In ebenfalls grüner Spiegelschrift ist als Scheibenkeil MOVE RIGHT, also rechts rüber! Zu lesen. Nicht zu vergessen auch der Clubsport-Käfig in Grün von Sahler-Motorsport und im Innenraum das Stickerbombing, welches allerdings schön dezent gehalten wurde.

Irgendwie muss die CAM SHAFT wohl gedacht haben, wenn wir schon mal bei Grün sind...Denn auch die 17-Zoll-RS-Felgen, die original am Fahrzeug sind, wurden eben mit dieser Farbe pulverbeschichtet. Bezogen wurden sie dann mit Semi Slicks von Kumho in der Größe 215/45. Das verbaute Gewindefahrwerk ist von H&R und besitzt eine Nürburgring-Nordschleifen-Abstimmung. Die Fahrdynamik dürfte damit wohl einzigartig sein.

Dank einer OK-Chiptuning-Kennfeldoptimierung bringt es das Triebwerk jetzt auf 225 PS und einem Drehmoment von 250 Nm. Eingebaut wurde auch noch ein K&N Sportluftfilter und die Auspuffanlage wurde verändert. Diese verfügt nun über einen Supersprint Krümmer, einen 100-Zellen-Sportkat und einem Mittel- und Endschalldämpfer aus Mantova.
Des Renaults großer Bruder, der MEGANE II gibt dem Clio den vorderen Teil der Bremsanlage, die R26R und für die optimale Verzögerung sorgt zudem auch noch die vordere und hintere Stahlflexleitung.

 

Bilder vom Renault Clio Typ R by CAM SHAFT:

  • CLIO-RS-CAM-SHAFT-
  • CLIO-RS-CAM-SHAFT-10
  • CLIO-RS-CAM-SHAFT-11
  • CLIO-RS-CAM-SHAFT-12
  • CLIO-RS-CAM-SHAFT-13
  • CLIO-RS-CAM-SHAFT-2
  • CLIO-RS-CAM-SHAFT-3
  • CLIO-RS-CAM-SHAFT-4
  • CLIO-RS-CAM-SHAFT-5
  • CLIO-RS-CAM-SHAFT-6
  • CLIO-RS-CAM-SHAFT-7
  • CLIO-RS-CAM-SHAFT-8
  • CLIO-RS-CAM-SHAFT-9

Simple Image Gallery Extended

Fotos: Jordi Miranda

 

Weitere Informationen zu diesem Fahrzeug direkt bei:
Cam Shaft – Premium Wrapping
Gojkovic & Falke GbR
Von Ketteler Str.2 (Ecke Krefelder Weg)
47906 Kempen
Tel. 02152-957 4396
Fax 0 2152-957 4398
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet www.cam-shaft.de


 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!