Der von Hause aus mit munteren 200 PS ausgestattete Golf V GTI wurde einer Softwareoptimierung per STO-Chiptuning unterzogen. Von der Firma Friedrich Motorsport im bayerischen Lichtenfels stammt die 70-mm-Komplettanlage im R32-Design und für das geänderte Ansaugsystem (HFI Air Intake) zeichnet die Firma HG-Motorsport aus Lübeck verantwortlich. Unterm Strich wird mit dem erstmals im Golf V GTI eingesetzten 2.0 TFSI-Motor somit eine Power von 275 PS erzielt. Ferner verfügt der Kraftprotz über einen OEM R32-Heckansatz, ein AP-Gewindefahrwerk sowie ein Kenwood DNX520VBT All-in-One-Navigationssystem. Sämtliche Anbauteile wie Lippe, Schweller und Heckansatz sind selbstverständlich in Wagenfarbe lackiert.
Was aber nutzt alle Kraft, wenn die Verbindung zwischen Fahrzeug und Straße nicht nach besten Kräften optimiert ist? Und spätestens jetzt kommt die Firma SCHMIDT GmbH aus Bad Segeberg ins Spiel. Der hier präsentierte Golf V GTI ist durchaus standesgemäß mit Schmidt Revolution Gotham 19-Zöllern ausgestattet. Im Einzelnen heißt das: 8,5x19 Zoll ET45 an der Vorderachse und 9x19 Zoll ET45 an der Hinterachse mit rundum 225/35R19 Marangoni M-Power. Als i-Tüpfelchen sind die für die GTI-Version als Sonderanfertigung verbauten Felgen front-foliert.
Bilder vom VW Golf GTi by Felge.de:
Fotos: Jordi Miranda
Nähere Informationen zu diesem Fahrzeug und vieles mehr direkt bei:
Schmidt Revolution GmbH
Efeustraße 19
D-23795 Bad Segeberg
Tel. +49 (0)4551-9645-0
Fax +49 (0)4551-92927
www.felge.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!