Da im Mittelpunkt aller E-Auto-Interessierten die Alltagstauglichkeit solcher Fahrzeuge steht, soll die Ausstellung viele Fragen rund um diese neue Technologie beantworten. Dabei werden den Besuchern Hintergründe über Reichweite, Ladeweise und -ort, über die unterm Strich für die Mobilität benötigte Energie ebenso näher gebracht wie die Frage nach der Herkunft des Stroms. Sogenannte Generativanlagen – Windrad, Photovoltaik und Geothermie – im Außenbereich veranschaulichen diese Thematik. Zur Eröffnung präsentiert Volkswagen zudem einen Mix von Elektro-Fahrzeugen aus der Historie, Gegenwart und Zukunft. (Auto-Reporter.NET/sr)(Foto: VW/Auto-Reporter.NET)