meine-auto.info
Der Ratgeber für Autofahrer

AutoNews - aktuelles rund um Auto & Verkehr

Das Problem der Rettungsgasse!

Rettungskräfte

Foto: mSzandurski/Shotshop.com

Einleitung:

Die Rettungsgasse ist ein wichtiger Bestandteil für die Hilfskräfte. Nach einem Unfall bildet sich ein Stau, durch diesen müssen die Hilfskräfte, meist Polizei, Notarzt und Feuerwehr zum Unfallort gelangen. Diese Gruppen sind, neben privaten Personen, die Erstversorger an der Stelle und basierend auf deren Entscheidungen werden weitere Maßnahmen getroffen. Diese weiteren Maßnahmen können unter anderem einen Abschleppdienst umfassen oder sogar die Anforderung eines Rettungshubschraubers. Wesentliche Aufgabe der Polizei ist die Sicherung der Unfallstelle und später auch die Weiterleitung des Verkehrs. Die Rettungskräfte, Notarzt und Rettungsdienst, kümmern sich um die Behandlung von verletzten Personen. Es ist von enormer Bedeutung, dass diese schnell und ungehindert zur Unfallstelle gelangen können. Außerdem muss man beachten, dass die Fahrzeuge der Hilfskräfte, besonders die der Feuerwehr, wesentlich größer sind als ein normaler PKW. Die Rettungsgasse muss also groß genug sein, dass auch diese ungehindert passieren können. Je besser der Ablauf stattfindet, desto schneller kann die Behinderung des Verkehrs aufgelöst werden – was im Interesse eines jeden sein sollte.

Weiterlesen ...

Unverzichtbar für die Fortbewegung des Fahrzeugs – der Motor

Automotor

Foto: aopsan/Shotshop.com

Zu den wichtigsten Komponenten eines Fahrzeugs gehört zweifelsfrei der Motor. Mit seiner komplexen Bauweise ist er hohen Belastungen ausgesetzt. Oftmals ist der Verschleiß so groß, dass ein Austausch die beste Alternative für den Erhalt des Autos ist.

Weiterlesen ...

Der moderne Autoschlüssel - Keyless GO!

Keyless Go Schluessel

Foto: payphoto/Shotshop.com

Das System „Keyless Go“ macht es möglich das Auto ganz ohne Schlüssel zu öffnen. Durch eine Bestätigung des Start-/Stopp-Knopfes wird auch das schlüssellose Fahren möglich. Während Daimler dieses System „Keyless Go“ nennt, bezeichnet es VW als „Keyless Access“. Allerdings ist ebenfalls die Bezeichnung „Passive Keyless Entry“ geläufig.

Weiterlesen ...

Autoaufbereitung, das sollten Sie beachten!

Autopflege

 Foto: Fotolia Urheber: industrieblick

Wahre Autofans, geben sich mit einer reinen Autowäsche in der Waschanlage nicht zufrieden. Neben einer Grundreinigung, bei der das alte Wachs entfernt wird, müssen auch die kleinsten Rillen von Schmutz und Dreck befreit werden. Danach geht's ans Polieren. Dabei dürfen auch die Scheinwerfer nicht vergessen werden. Der Motor und die Felgen sollten auch einer Reinigung unterzogen werden, bevor der Innenraum sauber gemacht wird. Zudem lassen sich Reifen und Kunststoffteile mit speziellen Mitteln auffrischen. Der Aufwand lohnt sich gewiss. Dadurch, dass die guten Eigenschaften des Autos herausgehoben werden, erhöht sich auch der Wiederverkaufswert.

Weiterlesen ...

Das Elektrofahrzeug: Umweltfreundlich Ja oder Nein?

E-Mobilität

Foto: Fotolia - Urheber: wsf-f

Um den Ausstoß des Kohlendioxids zu verringern und im Zuge dessen einen positiven Beitrag zur Erhaltung der Umwelt beizutragen, produzieren immer mehr Unternehmen Elektroautos. Doch haben diese Autos überhaupt Zukunftschancen und vor allem, sind sie tatsächlich so umweltschonend, wie immer behauptet wird? Dieser Beitrag stellt Ihnen die Antworten zur Verfügung und vermittelt Ihnen ein breites Wissen zur Thematik.

Weiterlesen ...

Versicherungswechsel -  die die rechtzeitige Kündigung denken!

KFZ Versicherungswechsel Stichtag

Foto: Fotolia Urheber: Coloures-Pic

Das Jahr 2018 geht auf seine Zielgerade, mit dem Jahreswechsel erneuert sich der Versicherungsschutz in vielen Sparten automatisch. Dies muss nicht für Ihre Autoversicherung gelten, wenn Sie sich rechtzeitig um eine Kündigung und den Wechsel zu einem günstigeren Anbieter kümmern. Grundsätzlich haben Sie jährlich die Möglichkeit, Ihren bestehenden Vertrag zu kündigen, bei einer Beitragserhöhung sogar sehr kurzfristig. Eine umfassende Analyse des Versicherungsmarktes liegt nahe, um den individuell besten und günstigsten Anbieter zu finden.

Weiterlesen ...

Ist das Beleihen eine alternative zum Fahrzeugverkauf?

Geld und Schlüssel Pfand

Foto: Fotolia Urheber: igorkol_ter

Am Monatsende kann es schon mal dazu kommen, dass das Geld etwas knapp wird. Wenn aber noch wichtige Rechnungen offen sind und der Kühlschrank nicht gerade prall gefüllt ist, dann sollten Sie versuchen kurzfristig an Geld zu kommen. Ein Gedanke könnte daher sein, dass eigene Auto irgendwie zu Geld zu machen. Hier stehen Sie dann vor der Auswahl, ob Sie das Auto verkaufen sollten. Der Verkauf ist jedoch mit einigem Aufwand verbunden und wenn Sie Ihr Fahrzeug zu einem guten Preis verkaufen möchten, dann ist dies kurzfristig keine geeignete Lösung. Zudem fehlt Ihnen das Fahrzeug dann als Mobilitätslösung für den Weg zur Arbeit.

Weiterlesen ...

Das sind wichtige Tipps für Führerscheinneulinge!

Fuehrerschein Neuling

Foto: Fotoloa | Urheber: SENTELLO

Hat man gerade erst den Führerschein gemacht, möchte man sich am liebsten gleich ins Verkehrsgeschehen schmeissen. Genau das ist auch sehr wichtig, denn das Erlangen von Fahrpraxis ist einer der wichtigsten Tipps, den Experten für Fahranfänger haben. Ein hohes Mass an Konzentration, sowie beim Fahren Ruhe bewahren zählen genauso wie die Reduktion der meist überhöhten Geschwindigkeit zu den Profi-Tipps für Führerscheinneulinge.

Weiterlesen ...

Der Moto GP in Barcelona-Montmeló – Ein Event mit großer Historie

Motorradrennen

Foto: Fotolia Urheber: Mandy

Der Circuit de Catalunya sollte den meisten Motorsportfans ein Begriff sein. Hier finden jedes Jahr große Formel 1 und Moto GP Events statt, die viele Tausende Besucher in ihren Bann ziehen. Die im Jahr 1991 eröffnete Strecke wurde am 29.September 1991 zum ersten Mal für den Großen Preis von Barcelona in Anspruch genommen und ist bis heute der Austragungsort dieses Rennens geblieben. Wir haben uns die Strecke genauer angesehen

Weiterlesen ...

Spritfresser im Winter - Wie kann ich Sprit im Winter Sparen

Tankanzeige

Foto: Fotolia Urheber: goldencow_images

Täglich sind in Deutschland und allen anderen Ländern auf dieser Welt zahlreiche Autos auf den Straßen unterwegs. Dies bedeutet ein enorm hoher Ausstoß an CO2 und gleichzeitig eine extreme Umweltbelastung. In vielen Familien wird in den Wintermonaten mehr Geld für Benzin und Diesel ausgegeben, als in den wärmeren Jahreszeiten. Dies liegt an einem erhöhten Spritverbrauch in den kalten Monaten des Jahres. Die Gründe hierfür liegen in einer längeren Phase, in welcher der Motor kalt läuft. Auch der höhere Rollwiderstand von Winterreifen treibt den Kraftstoffverbrauch in die Höhe. Ein weiterer Faktor für den höheren Verbrauch ist die Heizung. Eine Frontscheibenheizung verbraucht circa 540 Watt und eine Heckscheibenheizung im Schnitt 185 Watt. Auch eine Sitzheizung schlägt mit 102 Watt zu Buche. Diese Wärme wird vom Verbrennungsmotor produziert. Dieser benötigt für 100 Watt in etwa 0,1 Liter Sprit. Wenn man also den Kraftstoffverbrauch niedrig halten möchte, sollten einige Dinge beachtet werden.

Weiterlesen ...

Zweitwagenversicherung – 3 Tipps für beste und günstige Konditionen

Zweitwagen

Foto: Fotolia Urheber: shootingankauf

Wer darüber nachdenkt neben dem Alltagsauto einen Zweitwagen anzuschaffen, muss selbstverständlich auch für die Versicherung des Zweitwagens aufkommen. Doch hier lauert bei einigen Autoversicherern die Gefahr zu hohe Prämien zu bezahlen, wenn nicht einige Kriterien bei der Einstufung des Zweitwagens beachtet werden. Denn bei der Zweitwagenversicherung dreht es sich meistens um zwei Optionen: entweder wird ein zweites Fahrzeug angemeldet, um es selbst zu zulassen und zu nutzen oder einen Fahranfänger zu unterstützen. Ein Fahranfänger, der zum ersten Mal ein Auto bei der Versicherung anmeldet, muss zunächst in der geringsten Schadenfreiheitsklasse die höchsten Prämien bezahlen. So kann sich die Anmeldung der Versicherung für einen Zweitwagen oftmals für die eigenen Kinder lohnen, die gerade den Führerschein bestanden haben und das erste eigene Auto zugelassen haben. Doch gibt es ein paar Tricks, um bei der Zweitwagenversicherung bares Geld zu sparen. Aus diesem Grund haben wir für Sie drei Tipps zusammengestellt, um die absolut beste und günstige Zweitwagenversicherung zu bekommen.

Weiterlesen ...