Geht es um eine technische Citroën-Besonderheit,
dann ist wohl zuerst die Rede von der hydropneumatischen Federung oder, wie es bei der Marke heißt, vom „hydraktiven Fahrwerk“.

Diesem besonderen Unterbau hält Citroën seit Jahrzehnten bei Spitzenmodellen die Treue. Dass fortwährend an der Optimierung des elektronisch gesteuerten Systems gearbeitet wird, macht die aktuelle Version mit der Bezeichnung „Hydractiv III+“ deutlich.
Die Federung passt sich automatisch dem individuellen Fahrstil und dem Straßenprofil an. Mit einfachem Tastendruck lässt sich das Fahrwerk aber von vornherein „weich“ oder „straff“ abstimmen (Normal/Sport). Immer gleich bleibt, unabhängig von der Beladung, die Bodenfreiheit des Autos. In besonderen Situationen, etwa zum leichteren Beladen oder bei anstehendem Radwechsel, genügt ein Tastendruck, um die Karosserie abzusenken oder in Hochstellung zu bringen.